Das letzte Jahr in der KiTa, ist ein besonderes spannendes. Alle Fertigkeiten, die für einen guten Start in die Schule benötigt werden, werden in der KiTa intensiver in den Fokus genommen und durch spielerische Übungen ausgebaut und verfestigt.
Was aber genau können auch Eltern zu Hause noch gemeinsam mit ihrem Kind tun, um diesen Prozess tatkräftig zu unterstützen?
mehr +Der Geschäftsführer - Heinz Zohren - hat der Ministerin Paul einen offenen Brief zu aktuellen Situation der Kitas geschrieben
mehr +SKid steht für "Starke Kinder" und ist ein Präventionstraining für Kindergartenkinder, bei dem es um das Erkennen und Verstehen der eigenen Gefühle geht.
mehr +Erfreulicherweise hat das Familienzentrum erfolgreich an der Re–Zertifizierung 2023/2024 zum „Familienzentrum NRW“ teilgenommen.
mehr +Knapp 60 pädagogische Fachkräfte wurden zum Thema Gewaltprävention zu Multiplikatoren und Multiplikatorinnen geschult. Dafür konnten wir aus Kiel das Petze Institut für Gewaltprävention e.V. gewinnen. Drei Tage trafen wissenschaftliche Erkenntnisse auf die pädagogische Praxis. Vom 27.05. bis 29.05.2024 war die pädagogischen Leitung des Institutes bei uns in Aachen zu Gast. Es waren interessante Tage – lesen Sie hier!
mehr +Am 28. Juni starteten wir ganz unter dem Motto "Herzlich Willkommen bei pro futura" in unseren Welcomeday für zukünftige Auszubildende zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in und staatlich geprüften Kinderpfleger*in.
mehr +Astrid Vogelheim - MdL Grüne - war am 7. Juni 2024 zu Gast in der Geschäftsstelle.
mehr +Wir gratulieren ganz herzlich den Mitarbeiterinnen der Kita St Mariä Heimsuchung.
Sie haben die große Rezertifizierung nach dem KTK und DIN EN ISO wieder mal geschafft.
mehr +Am Montag, 27. Mai, war die Abgeordnete der CDU im Landtag, Frau Annika Fohn, zu Gast in der Geschäftsstelle.
mehr +