Zu unseren zentralen Angeboten religiöser und ethischer Bildung zählen die Feste und Feiern orientiert am kirchlichen Jahreskreis. Wir feiern den Glauben der Christen in unseren Einrichtungen und in den Gemeinden, zu denen unsere Kindertagesstätten gehören. Geschichten, Lieder, Gebete und Rituale unserer christlichen Religion sind fester Bestandteil des Tagesablaufes. Wir erzählen von Gott und Jesus und machen die Kinder mit Personen bekannt, die wir aus der Bibel kennen. Wir leben christliche Werte. Wir sind bereit, im Rahmen unserer Möglichkeiten, dort zu helfen wo wir gebraucht werden. Wir suchen Gemeinschaft mit allen Menschen und machen darum z.B. generationenübergreifende Projekte und heißen Menschen anderer Herkunft, Sprache und Religion willkommen. Wir sind offen für Gespräche über unsere katholische Glaubensvorstellungen und die Vorstellungen verschiedener Religionen.
Wir arbeiten mit den Pfarreien, in denen wir unsere Wurzeln haben, und ihren pastoralen und ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zusammen. Wir möchten auf die Fragen der Kinder und Eltern "zu Gott und der Welt" Antwort geben können. Wir nutzen die Unterstützungsmöglichkeiten der Pfarrei und die Angebote von pro futura. Eltern, die das persönliche Gespräch mit einem Seelsorger oder einer Seelsorgerin suchen, helfen wir gerne weiter.
pro futura stellt allen Einrichtungen pro Kindergartenjahr einen Schließtag für eine „Auszeit“ zur Verfügung, an dem sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem katholischen Profil und mit ihrem eigenen Glauben beschäftigen können. Außerdem gibt es das Angebot von Seelsorgegesprächen bei allen Lebens- und Glaubensfragen.
Nachfolgend finden sie einen bunten Blumenstrauß an Beispielen der religionspädagogischen Angebote aus unseren KiTas wie
wir feiern
wir helfen